Das tanzende Weinhorn

Das Einhorn… ähhh, Weinhorn tanzt wieder.

Wenn ihr also Einhörner mögt (und wer tut das bitte nicht!?!) und vor allem auch eine Schwäche für guten Wein habt, dann solltet ihr mittanzen. Denn das tanzende Weinhorn verspricht eine Weinprobe ohne Snobismus und Zwänge, sondern mit Spaß und Überraschungen. Und wer mag bitte keine Überraschungen!?!

Überraschung Nr. 1 ist schon mal, dass es sich hier um keine klassische Weinprobe handelt, bei dem sich die Gäste mit angeblichem Wein-Wissen battlen: „Trocken im Abgang, elegant in der Struktur, mächtig im Körper…“ – what?!? Wenn man selbst nur guten Wein trinken will, ohne gleich einen Master in Vinologie abzuschließen, kann man sich bei so einer Weinprobe schon mal schnell erst nach dem 5. Glas wohlfühlen.

Um genau das zu vermeiden, gehen die Macher vom tanzenden Weinhorn deswegen neue Wege: Anstelle des üblichen „Frontalunterrichts“ lassen sie euch an mehreren Probierstationen unterschiedliche Weine testen. Jede dieser Stationen ist jeweils einem „Thema oder Gedanken“ gewidmet und lässt euch interaktiv Wein kennenlernen. Nach eurem Tempo und Temperament.

Und da es sich ja eben nicht um eine Weinprobe im klassischen Sinne handelt, erwartet euch an diesem Abend auch keine dezente Hintergrundmusik, sondern richtig guter Sound von Björn von der Kommune Vertikal und von Arel&Schaefer. Ach ja, Häppchen werden auch gereicht, weil nur Trinken bekanntlich ja auch keine Lösung ist…

Lust bekommen, das Weinhorn besser kennenzulernen?
Dann sichert euch jetzt Karten für das Wein-Event am Samstag, den 04.03.2017. Los geht der „Tanz“ um 19:30. Mehr Infos findet ihr hier.

Bleibt uns nur noch eines zu sagen: Cheers! Oder was sagt man da bei Wein?
Verdammt, manchmal wäre etwas Angeberwissen doch nicht so schlecht…