Cinema Jenin

Wem heute Abend der Sinn nach einem guten Film ist, dem empfehlen wir Cinema Jenin. Ein Film, der im Rahmen der menschenrechtspolitischen Filmreihe von Amnesty International in der Glockenbachwerkstatt gezeigt wird.

Und darum geht es:

Cinema Jenin ist ein Social Entrepreneurship-Projekt, das ein deutsch-palästinensisches Team in der Stadt Dschenin im nördlichen Westjordanland betreibt. Es hat unter dem Claim „Ein Kino für den Frieden“ neben der Wiedereröffnung des einzigen Kinos der Stadt auch die Vermittlung der Idee eines kreativen und gewaltlosen Protests und die Etablierung einer regionalen Filmindustrie zum Ziel. Die Idee ist aus dem Film „Das Herz von Jenin“ hervorgegangen. Initiatoren waren der deutsche Regisseur Marcus Vetter und sein Protagonist Ismail Khatib aus Dschenin.