Der Freitag ist für unsere Zukunft reserviert! Im Neuen Maxim wird diesen Freitagnachmittag wieder ein Film mit Nachhaltigkeitsthema im Rahmen der Reihe „Cinema For Future“ gezeigt. Für Schüler*innen und Student*innen gibt es übrigens ein ermäßigtes Ticket für nur 5€! Im heutigen Film „The Whale and the Raven“ begleitet ihr Janie Wray und Hermann Meuter, zwei Walforscher*innen, die das Verhalten der Orcas und Buckelwale an der einsame Westküste Kanadas untersuchen. Nach dem Film wird ein Gespräch mit der Regisseurin Mirjam Leuze stattfinden.
Sind Wale Individuen mit der Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Intelligenz? Janie Wray und Hermann Meuter sind fest davon überzeugt. In enger Zusammenarbeit mit der Gitga’at First Nation dokumentieren die beiden Walforscher das Verhalten von Orcas und Buckelwalen an der einsamen Westküste Kanadas. Doch dann entdeckt die Öl- und Gasindustrie die Region. Die stil- le Fjord-Landschaft soll in eine Tankerroute für den Transport von Flüssiggas (LNG) verwandelt werden. Mit intensiven Bildern taucht der Film in die Welt der Wale ein und entführt den Zuschauer in ein einzigartiges Biotop.