Campus Talks

Physik, Mathe, Archäologie und Medizin auf einer Bühne vereint gibt es nur in den „Campus Talks“ im Heppel & Ettlich. Hier erklären euch Wissenschaftler*innen in 13 Minuten ihre Forschung allgemeinverständlich und frei. Nie konntet ihr euch in so kurzer Zeit so viel interessantes Wissen aneignen! Dieses Mal mit dabei sind:

Die Experimentalphysikerin Elisa Resconi (TU München) erklärt, wie Neutrinos, Teilchen aus dem Universum, erforscht werden können.

Der Mathematiker Fabian Stehn (Universität Bayreuth) verrät uns den Sinn und Zweck von Algorithmen: Wie helfen diese zum Beispiel bei neurochirurgischen Eingriffen?

Der Mediziner Hans Hauner (TU München) erforscht, ob Trenddiäten Ernährungskonzepte für die Zukunft sein können.

Der Geschichtswissenschaftler und Archäologe Philipp Stockhammer (LMU München und Max-Planck-Institut für Menschheitsgeschichte, Jena) erzählt uns mehr über „Mobile Frauen und soziale Ungleichheit in der Bronzezeit“.

Moderation: Jeanne Rubner

Infos zur Anmeldung findet ihr hier.