Ihr steht auf Science Slams? Dann ist „Campus TALKS“ genau richtig für euch! Hier bringen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Forschung im Heppel & Ettlich auf den Punkt. Die TeilnehmerInnen haben jeweils 13 Minuten auf der Bühne Zeit ihre Themen allgemeinverständlich zu erklären. Die freie Rede zählt! In der heutigen Vorstellung sind folgende Wissenschaftler*innen dabei:
- Der forensische Psychiater Norbert Nedopil (Ludwig-Maximilians-Universität München) erzählt, warum die Gewalt in der Gesellschaft immer weiter sinkt.
- Der Chemiker Stephan Schwarzinger (Universität Bayreuth) erläutert, wie man Lebensmittel auf Zusatzstoffe untersuchen kann.
- Der Jurist Christian Rückert (Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg) untersucht, ob das Notwehrrecht ein Recht auf effektive Selbstverteidigung ist.
- Und der Mediziner Eckhard Nagel (Universität Bayreuth) fragt, wann eine Gesundheitsversorgung auch gesellschaftlich gerecht ist.
Ihr wollt dabei sein? Dann sendet eine Mail an campus@br.de mit dem Stichwort „Bitte melden Sie (x) Personen zu Campus TALKS am 21.11. 2018 an.“
Anmeldeschluss: 20.11. 2018.