Max Scharnigg, der vielen erst ins Bewusstsein getreten ist, als er mal gewaltig über München gegrantelt hat (http://scharnigg.de/2017/05/04/grant-oder-keine-stadt-nirgends/) möchte euch heute Abend aus seinem neuesten Werk namens DER RESTLICHE SOMMER im Lost Weekend vorlesen. Keine Sorge, es handelt sich nicht um eine grantige Geschichte über den Münchner Sommer. Überzeugt euch einfach selbst! Worum genau es in dem Buch geht, lest ihr hier:
Manchmal passiert noch was. Tin überlebt einen Anschlag. Paul tritt in ein Petermännchen. Sara beschließt, irgendwann Lohnsteuer zu bezahlen. Sie reisen dem Sommer nach, auf der Flucht vor ihrem alten Leben. Und alle zusammen haben wirklich eine Scheißangst vor Tove Boll. Damit müssen sie wohl leben. Genau wie mit der Frage, ob es unter bestimmten Umständen okay wäre, eine Biobäckerei in die Luft zu jagen.