Wer mal Lust auf eine besondere Party in einer besonderen Location hat, sollte heute Abend in den Kunstbau des Lehnbachhauses zum Bauhausfest kommen.
Zum Finale der Ausstellung über Klee und Kandinsky wird der Kunstbau in die Kulisse für ein Bauhausfest verwandelt. Wer da jetzt an Obi denkt, liegt falsch – damit hat ein Bauhausfest wenig zu tun. Der Ursprung eines solchen Festes findet sich in den 1920er Jahren, wo aufwendig organisierte Feste veranstaltet wurden zum Austausch zwischen Meistern, Studierenden und der Bevölkerung.
Entsprechend dieser Epoche beginnt die Nacht mit Swingjazz. Die musikalische Gestaltung übernehmen dabei Kalle Laar und sein Temporäres Klangmuseum. Ab 22 Uhr wechselt dann DJ Ruppen an die turntables, den ihr vielleicht vom Jalla Worlsmusic Club kennt. Mit Elektroswing wird er das Bauhausfest weiter aufleben lassen.
Die Tickets sind an der Museumskasse im Lenbachhaus erhältlich.
Die Veranstalter laden dazu ein, sich im Stil des Bauhaus zu kleiden, das bedeutet puristisch, elegant oder exzentrisch, extravagant.