Im Heppel & Ettlich könnt ihr das Wochenende mit einer bewegenden Doku über den Nobelpreisträger Eric Kandel ausklingen lassen, einen der bedeutendsten Hirnforscher unserer Zeit:
1929 in Wien geboren, emigrierte er mit 9 Jahren nach Amerika; in New York studierte er Literatur, wurde später Psychoanalytiker und Mediziner. Seit 50 Jahren hat er sich auf die Hirnforschung spezialisiert; sein Forschungsthema hängt eng mit seinen traumatischen Kindheitserlebnissen in Wien während des Holocaust zusammen: Die Suche nach dem Gedächtnis.
Weil der Film an die äußeren und inneren Orte von Kandels Kindheit in Wien, in den spannenden Laboralltag des Wissenschaftlers an seinem Institut an der Columbia University in New York bis hin ins Zentrum des Gehirns reist, entsteht ein umfassendes Bild des faszinierenden Genies Eric Kandel, der mit seiner sympathischen Art das Publikum begeistert.