Wer es bis jetzt noch nicht auf die Sommer- oder auch Jakobi-Dult geschafft hat, der hat heute nochmal eine letzte Gelegenheit dazu!
Schlendert durch die Tandlergassen und entdeckt dabei allerlei Kuriositäten. Diese Holzbuden-Gassen verleihen der Auer Dult einen ganz besonderen Charme. Auch immer sehr empfehlenswert: Die Keramikstände von Werkstätten aus dem Münchner Umland, deren Keramikgegenstände beides sind – nämlich nützlich und schön!
Daneben gibt es aber natürlich auch noch das, was eine Dult ausmacht: Viel Essen und diverse Fahrgeschäfte.
Also, auf in die schöne Au.
Weil Dult geht immer.