Eine richtig coole Sache, um Künstlerinnen und Kulturproduzentinnen zu unterstützen, findet heute im Lenbachhaus statt! Dort erwartet euch ein sogenannter Edit-a-thon. Hä, Edit-a-was? Ganz einfach: Es geht darum, gemeinsam zu Editieren, und zwar Wikipedia-Einträge. Klingt jetzt erstmal nicht so besonders, ist aber besonders wichtig: Denn obwohl Wikipedia als Open Source-Projekt frei zugänglich ist, sind nach aktuellen Schätzungen weniger als 10% der Wikipedia-Autorinnen weiblich. Dieses Ungleichgewicht macht sich auch in den Beiträgen bemerkbar: Biografien zahlreicher verdienter Frauen fehlen oder sind ausbaufähig, ebenso von Personen mit LSBTTIQ-Hintergrund. Das muss geändert werden! Neben dem Edit-a-thon erwarten euch eine Führung, Workshops und eine Podiumsdiskussion. Kommt rum, der Eintritt ist frei!