Andere Bücher braucht das Land

„Andere Bücher braucht das Land!“

Wenn auch ihr Lust auf neue, andere Bücher habt, die nicht unbedingt auf der Spiegel-Bestseller-Liste stehen und aus kleineren Verlagen kommen, dann seid ihr heute im Literaturhaus München sehr richtig. Denn bereits zum 10. Mal präsentieren rund 30 unabhängige Verlage aus Deutschland, Österreich und der Schweiz besondere Bücher und tolle Programme jenseits des Mainstreams. Die VerlegerInnen sind vor Ort und geben Auskunft: über Neu- & Wiederentdeckungen, Prosa, Pop & Poesie, illustrierte Bücher & Comics, Kinderbücher, druckgrafische Werke & buchkünstlerische Editionen.

Unbedingt Empfehlung!

Und diese Verlage nehmen teil:

avant-verlag (Berlin), AvivA Verlag (Berlin), DÖRLEMANN VERLAG – Verlag für Literatur und Sachbuch (Zürich), edition Büchergilde (Frankfurt), edition fünf (München), Edition Moderne (Zürich), Jaja Verlag (Berlin), Jung und Jung Verlag (Salzburg), Kunst- und Textwerk mit Lesecafé im Westend (München), Verlag Kremayr-Scheriau (Wien), LOhrBär-Verlag (Regensburg), °LUFTSCHACHT Verlag (Wien), MaroVerlag (Augsburg), Matthes & Seitz Berlin (Berlin), Milena Verlag (Wien), Mixtvision Verlag (München), Peter Hammer Verlag (Wuppertal), Poetenladen (Leipzig), Reprodukt (Berlin), rotopolpress (Kassel), Secession Verlag Für Literatur (Zürich), Sieveking Verlag (München), Strapazin Magazin (München/Zürich), Transit Buchverlag (Berlin), Tulipan Verlag (München), Verbrecher Verlag (Berlin), Wunderhorn Verlag (Heidelberg), Verlag Voland & Quist (Dresden), Volk Verlag (München), Wallstein Verlag (Göttingen), Weidle Verlag (Bonn)