Act For Life 2016

„Definitiv kein 089 Charitykonzert für einen öden Studentenverein, sondern ein mit viel Herzblut und Liebe organisiertes Konzert…“ – das ist doch mal eine Ansage, die Conny von Campus for Change hier macht. Warum ihr morgen Abend unbedingt ins Cord gehen solltet und dabei nicht nur richtig gute Live-Musik von King Pigeon, Schwindelfrei und CNGRTS zu hören bekommt, sondern auch noch eine gute Sache unterstützt.

1. Wer seid ihr und was genau macht Campus for Change?

Wir sind ein ehrenamtlicher Verein aus München, bei dem sich ausschließlich Studenten neben ihrem Studium dafür einsetzen, die Welt zu verändern. Wir haben Projekte in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Flüchtlingshilfe. Wir unterstützen u.a. Waisenkinder in Indonesien, um Ihnen ein Dach über den Kopf und eine Schulausbildung zu ermöglichen und haben eine Krankenstation in Kamerun aufgebaut.

In München haben wir auch ein Mentoringprojekt für Geflüchtete gestartet, bei dem je ein Student und ein Geflüchteter als Tandem gematched werden. Die Tandems können dann untereinander entscheiden, was sie machen wollen: „reine“ Helfer für Nachhilfe und Arztbesuche gibt es eigentlich nicht, aus den Tandems sind fast ausschließlich gute Freundschaften entstanden. Wir wollen so für eine bessere Integration Geflüchteter in Deutschland beitragen.

2. Kann man bei euch mitmachen?

Bei uns kann sich jeder Student ehrenamtlich engagieren. Dabei kann man Projektleiter werden, etwa eines bestehenden Projektes oder ein ganz neues Projekt ins Leben rufen. Außerdem gibt es vereinsintern immer viel zu organisieren. Wir veranstalten einige Events über das ganze Jahr hinweg; Act for Life ist eines davon. So könnte man sich also auch als Eventleiter bei uns engagieren. Oder man arbeitet in den Bereichen Finanzen, Externe Kommunikation oder Human Resources mit – für jeden ist etwas dabei.

3. Und was erwartet uns bei Act for Life im Cord?

Am 25.10. im Cord erwartet Euch ein lockerer Abend zum Ausklang eines sonst eher langweiligen Dienstags. Die junge Münchner Musikszene hat einiges zu bieten, und eine der Bands spielte schon öfters für uns und hat die Jahre davor die Menge immer richtig zum Rocken gebracht. Es ist definitiv kein 089 Charitykonzert für einen öden Studentenverein, sondern ein mit viel Herzblut und Liebe organisiertes Konzert für unsere Unterstützer und Helfer und alle interessierten Leute, die an diesem Abend sonst so am Cord Club vorbeistolpern.

Klingt gut – wir sind auf jeden Fall am Start.
Ihr so?