Das Muffatwerk feiert 25 Jahre – und das einfach mal das ganze Jahr hindurch. Ach, warum auch nicht? Schließlich gibt es ganz viele Sachen zu entdecken. Zum Beispiel an diesem Wochenende: Erlebt ein Science & Art Festival mit Micro Performances und Macro Matters.
Brandaktuelle Strömungen der Performance-Kunst inszenieren im Zeitalter von biotechnischer Manipulation nicht nur den menschlichen Körper, sondern erweitern das Spektrum unserer Handlungen um die Aktionspotentiale von Materie, Molekülen, Bakterien, Zellen des Tierischen und des Pflanzlichen. Sie fordert ökologisches Bewusstsein jenseits des verheerend grassierenden Anthropozentrismus – also den übertrieben Drang des Menschen sich selbst als den Mittelpunkt der weltlichen Realität zu sehen. Transformationen in vivo und in vitro auf der mikroskopische Kleinstebene lassen neue Hybride entstehen, bei denen der menschliche Körper nur noch einer von vielen ist. Das Festival {un][split} zeigt künstlerische Positionen des Digitalen sowie des Analogen und des Spaltens und Zusammenfügens, übersehener Akteure: tanzende Mehlwürmer gegen die Mikroplastik-Pest, Eukalyptus-Moleküle auf globalem Eroberungszug, Biobricks als lebende Währung und Spekulationsobjekt, Gensequenzen als nationale Identität, kollektive Intelligenz von Ameisen, Photonen, Blasen und exo-planetarische Phänomene, Organismen als Schlachtfeld digitaler Steuerung, oder soziale Verantwortung jenseits von Game- und Spaßkultur.
Kuratiert von Jens Hauser (Paris/Kopenhagen) in Zusammenarbeit mit Dietmar Lupfer; Muffatwerk.
Ausführliche Informationen gibt es unter http://muffatwerk.de/de/events/view/3989