13. Internationales Fünf Seen Filmfestival

Kultur gibt’s nur in der Stadt und auf dem Land ist nichts los? Von wegen! Das 13. Internationale Fünf Seen Filmfestival beweist euch vom 04.9. bis zum 12.09.2019 das Gegenteil. Im wunderschönen Fünf Seen Land in den Orten Starnberg, Gauting, Schloss Seefeld und Weßling bekommt ihr eine Woche lang mehr als 140 ausgewählte Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus den mitteleuropäischen Ländern — teilweise als Premiere und/oder in Anwesenheit der Filmschaffenden — zu sehen. Das macht insgesamt 15 verschiedene Leinwände – wow! Da lohnt sich das Rausfahren für alle, die sonst zu faul sind, ihr Viertel zu verlassen, ja wirklich mal… Das Programm gliedert sich in verschiedene Sektionen, die jeweils einen unterschiedlichen Schwerpunkt haben:

?Die Sektion FOKUS DREHBUCH beschäftigt sich mit dem Entstehen eines Films vom Drehbuch bis zur Regiearbeit, sowie einem Drehbuchpanel zu einem ausgewählten Thema – 2019 über den RAUM FÜR FREIHEIT. In diesem Rahmen wird auch der DACHS-DREHBUCHPREIS an eine*n Drehbuchautor*in verliehen!

?In der Sektion HORIZONTE gibt es Filme zu sehen, die sich mit der Gegenwart und der Zukunft unserer bedrohten Welt auseinandersetzen und sich für Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichstellung der Geschlechter und stimmiges Zusammenleben zwischen Mensch, Tier und Natur einsetzen.

?Die Sektion ODEON hingegen beinhaltet Filme aus und über die schönen Künste Architektur, Tanz, Musik, Theater, Film und Literatur.

Auch die Werkschau widmet sich in diesem Jahr wieder einem bestimmten Bereich! In diesem Jahr geht’s um das THEMA: RAUM: Verschiedene Filmklassiker lassen bei den Zuschauer*innen Fragen rund um den Raum aufkommen: Was bedeuten sowohl der Raum, an dem wir geboren sind, als auch der Raum, in dem wir leben, für uns und was heißt Heimat eigentlich? Die große Eröffnung findet am 4. September in Starnberg statt. Alle Infos zum Programm und den Tickets bekommt ihr hier! 

Titelbild: © Pavel Broz